Was lässt dich zögern …?
… dich für einen Workshop, eine Einzel- oder Gruppenarbeit zu entschließen?
Denn du bist ja nicht krank und suchst keinen Therapeuten, sondern möchtest wichtigen Themen, die dich beschäftigen auf den Grund gehen und besser verstehen. Biografiearbeit ist ein Instrument für Menschen, die sich mit dem eigenen Lebenslauf auseinandersetzen möchten, um aus der Vergangenheit zu lernen. Die gewonnenen Erkenntnisse helfen dabei, gestärkt aus Umbruchsituationen oder speziellen Lebensfragen hervorzugehen und frei werdende Energie für die Zukunft zu nutzen.
Vertrauen ist ein ganz wichtiger Grundsatz in der Biografiearbeit. Sowohl in der Einzelarbeit als auch in den Gruppen. Was hier gesprochen wird, darf nicht nach außen dringen. Das ist eine Voraussetzung für die Zusammenarbeit. Du gibst jeweils nur so viel von dir preis, wie du es möchtest oder wie du es zum derzeitigen Zeitpunkt für richtig hältst oder du kannst.
Wenn du schon Erfahrungen mit Gruppenarbeiten hast und du dich dort überhaupt nicht wohl gefühlt hast, müsstest du es ausprobieren. Es hängt immer von der gesamten Gruppe ab, wie ein Workshop oder eine Gruppenarbeit über einen längeren Zeitraum verläuft. Das kann ganz unterschiedlich sein.
Wenn du das für dich schon gut einschätzen kannst, ist die Einzelarbeit für dich vielleicht eher geeignet.